Soziotherapeutische Zentren Heide GmbH FS TWG in Tüntenhausen bei Freising NEU
|
Standort:
|
Freising
|
Betreuungsform:
|
Betreute Wohngruppen
|
Träger:
|
STZ Heide GmbH
|
Adresse:
|
Zollinger Straße 6, 85356 Tüntenhausen
|
Ansprechpartner:
|
Marina Glaß und Anja Beslmeisl
|
Sprechzeiten:
|
|
Kontakt:
|
Tel (08762) 73 895-14 u. Tel (08762) 73 895-26 Mail: glass@stz-wartenberg.de, Fax (08762) 73 895-11 Mail: beslmeisl@stz-wartenberg.de, Web www.stz-wartenberg.de
|
Aufnahmebedingungen:
|
Alter ab 21 bis 99 Jahre
|
Zielgruppe:
|
Suchtdiagnose mit Therapie im Vorfeld, auch Doppeldiagnosen
|
Diagnose:
|
schizophrene Erkrankung, affektive Störung, neurotische/psychosomatische Störung, Verhaltensauffälligkeit, Persönlichkeitsstörung, psychische Erkrankungen allgemein, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, illegale Suchtmittel, Polytoxikomanie, Essstörung, Suchterkrankungen allgemein, Doppeldiagnosen möglich
|
Ausschlusskriterien:
|
vorrangige Pflegebedürftigkeit,
Menschen mit aktuellem Konsum von Alkohol oder von illegalen Suchtsubstanzen,
vorrangig psychiatrische Erkrankung,
Sexualstraftäter.
|
Therapiemöglichkeiten:
|
regelmäßige Gruppenteilnahme, regelmäßige Teilnahme an Einzelgesprächen, nervenärztl. Anbindung, Tagesstrukturierung, Eigenmotivation zur Behandlung, Bereitschaft zur Mitarbeit, Motivation zur Abstinenz, Bereitschaft Suchtmittelkontrollen durchführen zu lassen, Fähigkeit zur Selbstversorgung und Integration in Gemeinschaft
|
Erforderliche Unterlagen:
|
ärztlicher Befundbericht, Antrag auf Hilfen nach § 53 SGB XII beim Bezirk Obb., Einverständniserklärung der gesetzl. Vertretung, Kostenübernahme durch i.d.R. zuständiger Bezirk, Vorstellungsgespräch
|
Betreuungsschluessel:
|
1: 6
|
Betreuungsangebote:
|
Einzel- und Gruppengespräche, Freizeitmaßnahmen, Gruppenangebote, Hilfen in sozialen Angelegenheiten, Gruppenangebote: Kochen, Garten, hauswirtschaftliche Unterstützung: Unterstützung nach individueller HEB-Planung möglich auch im Bereich Hauswirtschaft und Hygiene
|
Besonderheiten:
|
|
Fachpersonal:
|
SozialpädagogInnen
|
Anwesenheit des Fachpersonals:
|
in Absprache mit Bewohnern
|
Kontakt zum Fachpersonal:
|
|
Bereitschaftsdienst:
|
Rufbereitschaft, bei Krisen Rufbereitschaft durch STZ Wartenberg
|
Zugang:
|
der Wohnbereich liegt im EG/1.OG
|
Verkehr:
|
Öffentlicher Nahverkehr, Fussweg in Min: 0
|
Immobilienbeschreibung:
|
Einfamilienhaus mit großem Garten
|
Plätze in der Einrichtung:
|
6
|
Aufenthaltsdauer:
|
unbegrenzt, abhängig von Kostenzusage
|
|
|