Sie befinden sich hier: Skip Navigation Links

Freiraum GmbH, IN, TWG NEU ab 1.5.25 Lessingstr.

Standort: Ingolstadt
Betreuungsform: Betreute Wohngruppen
Träger: Freiraum GmbH, Sozialtherapie
Adresse: Lessingstr. 7, 85101 Lenting
Ansprechpartner: Stephanie Tischler, Michaela Finsterer und Ilona Weinfurtner
Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 8:00 bis 12:00
Kontakt: Tel 08450 9295476 u. Tel 08450-900 92 99, Fax 08450 9295477 Mail: info@freiraum-sozialtherapie.de, Web www.freiraum-sozialtherapie.de
Aufnahmebedingungen: Alter ab 27 Jahre
Zielgruppe: Wir bieten Ergotherapie und darin enthalten körperbezogene Außenaktivitäten an. Diese Angebote werden gemäß dem Hilfeplan mit dem Klienten vereinbart und zeitlich sowie inhaltlich mit ihm abgestimmt.
Diagnose: schizophrene Erkrankung, affektive Störung, neurotische/psychosomatische Störung, Verhaltensauffälligkeit, Persönlichkeitsstörung, psychische Erkrankungen allgemein, Alkoholabhängigkeit, Suchterkrankungen allgemein, Wir nehmen auch Menschen mit sog. Doppeldiagnosen (Sucht/Psychische Erkrankung) auf. Die Suchterkrankung kann dabei allerdings nicht im Vordergrund des Hilfebedarfes stehen.
Ausschlusskriterien: Schwere Körperbehinderungen, schwere Gehbehinderungen, schwere Beeinträchtigungen des Sinnesapparates (Blindheit, Taubheit). Hier sind Einzelfallentscheidungen möglich. Keine vordergründige Suchtproblematik oder Suizidalität vorliegen. Fremd/Eigengefährdung;
Therapiemöglichkeiten: regelmäßige Gruppenteilnahme, regelmäßige Teilnahme an Einzelgesprächen, nervenärztl. Anbindung, Tagesstrukturierung, Eigenmotivation zur Behandlung, Wir erwarten Mitwirkung bei unseren Angeboten und Absprachefähigkeit zumindest im Rahmen der Möglichkeiten des Bewohners. Sollte eine Mitwirkung dauerhaft nicht möglich sein ist der Erfolg der Maßnahme in Frage zu stellen.
Erforderliche Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, ärztlicher Befundbericht, Antrag auf Hilfen nach § 53 SGB XII beim Bezirk Obb., Einverständniserklärung der gesetzl. Vertretung, Kostenübernahme durch Zuständigen Kostenträger / Selbstzahler, Wir nehmen erst ab Zusage durch den zuständigen Kostenträger auf.
Betreuungsschluessel: 1: 6
Betreuungsangebote: Arbeitstherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, individuelle Trainings, Beschäftigungstherapie, Ergotherapie, Die verschiedensten Angebote die im Rahmen der Ergotherapie und der Beschäftigungstherapie möglich sind können wir anbieten. Hier sind wir sehr flexibel und insgesamt arbeiten wir konsequent am konkreten Hilfebedarf orientiert besonders personenzentriert, Gruppenangebote: Kochen, Basteln, Computer, Garten, Schreiben, hauswirtschaftliche Unterstützung: Kochen, Reinigung, Wäsche, Körperpflege, Ergotherapie;
Besonderheiten: Die Lage ist innerstädtisch und doch ruhig. Wir bieten den notwendigen Freiraum für die persönliche Entwicklung unserer Klienten.
Fachpersonal: SozialpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, Fachpfleger/-schwester, HeilpädagogInnen, Durchweg sehr erfahrenes Fachpersonal;
Anwesenheit des Fachpersonals: Mo-Fr. von 8:00 bis 15:00, Wir kommen bei Bedarf selbstverständlich auch außerhalb unserer Sprechzeiten in die Einrichtung. Es besteht eine Rufbereitschaft.
Kontakt zum Fachpersonal:
Bereitschaftsdienst: Rufbereitschaft
Zugang: der Wohnbereich liegt im EG/1.OG, rollstuhlgerecht
Verkehr: Öffentlicher Nahverkehr, Fussweg in Min: 5 Min.
Immobilienbeschreibung: Es handelt sich um fünf Wohngebäude, in denen wir fünf Wohngemeinschaften und 1 BEW-Platz untergebracht haben. Jedes Haus hat einen eigenen Garten. Manche Zimmer auch einen Balkon. Räumlichkeiten für ergotherapeutische Angebote sind vorhanden.
Plätze in der Einrichtung: 4
Aufenthaltsdauer: unbegrenzt, Die Hilfen werden gemäß den gesetzlich im SGB XII jeweils gültigen Hilfeplänen erbracht. Besteht kein weiterer Bedarf werden wir die Hilfe beenden und bei der Suche nach einer Anschlusswohnmöglichkeit behilflich sein.